Fortschrittsberichte zu Hospiz und Frauenhaus

30.11.2020

Baubericht KW 48

Das 1.Obergeschoß des Haupthauses ist ein gutes Stück „aufgewachsen“: was noch fehlt, ist die Ostwand zur Straße hin, für die die Schalung gerade aufgestellt wird, und die Nordwand, die bisher nur in „halbhoch“ existiert. Im Südflügel sind die Grundrisse der Hospizzimmer im 1. Obergeschoss schon erkennbar, die zwei östlichsten Zimmer sind bereits auf volle Höhe aufgemauert. Im Nordflügel finden die Arbeiten noch im Erdgeschoss statt: dort sind die Südwand und die innere Wand fertiggestellt. Für die Westwand wird gerade die Schalung erstellt, die Nordwand fehlt noch völlig. Da die Wände im Erdgeschoss des Nordflügels ausschließlich und im Obergeschoss des Haupthauses zu großen Teilen betoniert werden, macht das derzeit frostige Wetter keine Probleme – Betonieren funktioniert auch bei Minusgraden. Problematischer ist es beim Mauern, wie es jetzt im 1. Obergeschoß des Südflügels überwiegt: Mörtel mag Frost nicht! Hoffen wir also auf einen milden Dezember!

23.11.2020

Baubericht KW 47

Baubericht Hospiz und Frauenhaus, Germering KW 47

In der 47.KW wurden die Erdgeschossdecke des Haupthauses betoniert und auf dieser Decke die ersten Mauern des Gebäudes aus Kalksandstein aufgeführt. Während im Erdgeschoss bisher ausschließlich Betonwände errichtet wurden, werden jetzt im 1.OG viele Wände aus Kalksandstein gemauert. Im Südflügel sind alle tragenden Wände des Erdgeschosses fertiggestellt und die Filigrandecken eingebaut, so dass in einem nächsten Schritt der Beton eingebracht werden kann. Auch ein Teil der vorgehängten Balkone sind schon an ihrem Platz. Damit ist das Erdgeschoss des Hospizes zwar noch nicht ganz fertiggestellt, aber doch schon jetzt als begehbarer Raum vorhanden. Im Nordflügel lässt das Raumgefühl noch etwas auf sich warten: hier ist die Südwand fertig, eine Mittelwand ist in Arbeit

16.11.2020

Baubericht KW 46

Die Woche der drei Decken

beinahe wäre die 46.KW die „Woche der drei Decken“ geworden – aber es hat nicht sollen sein, die Erdgeschoßdecke des Haupthauses blieb im Stadium „Armierung fertiggestellt“. Dafür sind die beiden Kellerdecken-Teilflächen im nördlichen Bereich der Tiefgarage fertig betoniert und schon wieder mit einer Vielzahl von Baumaterialien belegt. Somit ist die Kellerdecke fast komplett fertiggestellt bis auf eine geringe Teilfläche im Bereich der Tiefgaragenrampe, deren Herstellung derzeit wegen des im Weg stehenden Hauptkrans noch nicht möglich ist. Das Erdgeschoß des Haupthauses ist komplett, es fehlt nur noch der Beton der Erdgeschoßdecke. Im südlichen Seitenflügel sind die Wände fertiggestellt, der Aufbau der Schalung für die Erdgeschoßdecke ist im Gang.

Bei meinem heutigen Fotorundgang im Erdgeschoß habe ich zum ersten Mal einen Eindruck von den Dimensionen der Räume gewonnen. Wenn auch das Innere der Hauses derzeit wegen der (gefühlt) hunderten von Spindelstützen eher dem Stalaktitensaal einer Tropfsteinhöhle als einem Hospiz gleicht: es ist beeindruckend, zu erleben, wie sich der zweidimensionale Bauplan Stück für Stück in dreidimensionale Realität verwandelt.
Christian Ganslmeier

10.11.2020

Baubericht KW 45

Hospiz und Frauenhaus Germering, Baubericht KW 45

Der zweite Kran hat leider aufgrund eines Motorschadens erst Ende der 45.KW seinen Betrieb aufnehmen können – aber trotzdem ist der Bau wieder sichtbar gewachsen! Im Haupthaus ist die Erdgeschoßdecke aus Filigranteilen eingehängt und mit Spindelstützen abgestützt – somit kann die Decke demnächst betoniert werden. Im Südflügel stehen die Schalungen für die Erdgeschoß-Südwand und - Westwand. Etwas weniger weit fortgeschritten ist der Nordflügel: hier ist erst die Armierung der Kellerdecke fertiggestellt, die Decke kann jetzt betoniert werden. In der nordwestlichen Ecke der Tiefgarage steht die Deckenschalung, die Armierung muss noch erstellt werden.

Für die Bauarbeiter ist auf dieser äußerst beengten Baustelle eine deutliche Komfortverbesserung in Sachen Hygiene eingetreten: wo man sich bisher mit 2 Dixi-Klos und einem Wasserhahn im Freien begnügen musste, steht jetzt endlich ein Sanitärcontainer zur Verfügung!

02.11.2020

Baubericht KW 44

Der zweite Kran ist da!
Nachdem im Lauf der Woche der Fundamentgraben aufgefüllt und verdichtet wurde), steht nun endlich ein absolut stabiler Aufstellplatz für den zweiten Kran in der Südost-Ecke des Grundstücks zur Verfügung - der allerdings so knapp bemessen ist, dass zwischen inzwischen aufgestellter Hausecke und Kran gefühlt gerade eine Handbreit Abstand bleibt! Aber immerhin: ab jetzt können zwei Fertigteile gleichzeitig installiert werden, wodurch sich das Bautempo quasi verdoppeln wird (zumindest beim Aufstellen der Wände….). Im Bereich des Haupthauses entlang der Straße ist das Erdgeschoß fast komplett fertiggestellt, die Kellerdecke der Tiefgarage im Bereich des südlichen Seitenflügels ist betoniert. Die Armierungsarbeiten an den noch zu erstellenden Kellerdecken im Mittelteil und im Norden der Tiefgarage sind weiter fortgeschritten – die Fertigstellung der Decken wird demnächst erfolgen.