Auch dieses Jahr (2022) fuhren wir von JugendRäume e.V. wieder mit 30 Kindern aus Germering und Umgebung nach Südtirol – Italien, um den Kindern dort spannende Aktivitäten wie Bergsteigen, Hausrallye, Pool & Chill, Lagerfeuer, Nachtwanderung, kreatives künstlerisches Gestalten und Theater- & Tanzworkshops anzubieten. Unser BetreuerInnen-Team bestehend aus pädagogischen und nicht-pädagogischen Berufen legte viel Wert auf die Stärkung eines eigenständigen und selbstbestimmten Aufwachsens in einer bunten und schnellen Welt und der Erlangung sozialer Kompetenzen. Dank der finanziellen Unterstützung der Germeringer-Sozialstiftung konnten auch wieder einige Kinder mit sozialer Benachteiligung mitfahren, die sich die Fahrt sonst nicht leisten hätten können. Die Ferienfahrt bot die Möglichkeit, Freundschaften auch unabhängig von Schulform, kulturellen Hintergrund oder finanziellen Status zu schließen und einfach mal die Seele baumeln zu lassen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Projektberichte zur Jugendarbeit
Wanderung Jugendräume e.V. 2022
Schlittschuhlaufen im Polarium 22/23
BEgabung und INteresse im Sportunterricht
Schlittschuhlaufen im Polarium
Die Saison hat begonnen. Jeden Donnerstag kommen Klassen der Eugen-Papst-Schule zum Schlittschuhfahren ins nahe gelegene Polarium.
Nur fünf Minuten von der Schule entfernt haben die Klassen das ganze Eislaufstadion für sich.
Unterstützt werden die Schüler beim Erlernen der Technik auch heuer wieder durch die Mitarbeiterin im Bundesfreiwilligendienst bei den Wanderers.
(https://www.wanderers-germering.de/nachwuchs/nachwuchsabteilung/nachwuchskonzept/)
Gefördert wird das Projekt BE.IN (BEgabung und INteresse) durch die Germeringer Sozialstiftung.
Das Projekt ist seit Jahren fester Bestandteil des Schullebens an der Eugen-Papst-Schule.
BE.IN an der Eugen-Papst-Schule
BE.IN – BEgabung und INteresse im Sportunterricht
Seit März können die Schüler der Eugen-Papst-Schule Skaten und Tanzen im Sportunterricht der Mittelschulstufe und im Ganztagsbetrieb der Grundschulstufe als Kursangebote wählen.
In Zusammenarbeit mit der Tanzschule LASS MICH TANZEN (https://lassmichtanzen.com/) in Germering und mit TOM CAT SKATE I Skateboardschule (https://www.tomcatskate.com/) wurden diese Projekte verwirklicht.
Das Projekt BE.IN wird seit Jahren von der Germeringer Sozialstiftung gefördert.
Projektbericht – Germeringer Ferienfahrt 2021
Dank der finanziellen Unterstützung der Germeringer-Sozialstiftung und der guten Zusammenarbeit mit dem Ferienprogramm der Stadt Germering konnten wir 2021 nach einem Jahr Pause bzgl. der Pandemie endlich wieder eine Ferienfahrt für Kinder aus Germering und der Umgebung mit und ohne sozialer Benachteiligung durchführen. Mit 30 Kindern zwischen 8 und 14 Jahren waren wir eine Woche in Südtirol und konnten dort so einiges an Aktivitäten anbieten. Unter Anderem waren dieses Mal im Programm: Bergsteigen, Hausrallye, Pool & Chill, Lagerfeuer, Nachtwanderung, kreatives künstlerisches Gestalten und Theater- & Tanzworkshops. Unser BetreuerInnen-Team bestehend aus pädagogischen und nicht-pädagogischen Berufen legt viel Wert auf die Stärkung eines eigenständigen und selbstbestimmten Aufwachsens in einer bunten und schnellen Welt und der Erlangung sozialer Kompetenzen. Die Kinder sollen durch verschiedene Angebote und Projekte dabei motiviert werden, in einer vielfältigen Gesellschaft eigenständige und selbstbestimmte Entscheidungen zu treffen. Außerdem soll die Ferienfahrt die Möglichkeit bieten, Freundschaften auch unabhängig von Schulform, kulturellen Hintergrund oder finanziellen Status zu schließen und einfach mal die Seele baumeln lassen zu können. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Die Schlittschuhsaison hat begonnen.
Die Klassen der Eugen-Papst-Schule sind wieder unterwegs im Polarium in Germering. Jeden Donnerstag von 8.00 Uhr bis 9.30 Uhr gehört die Eisfläche den Schülern der Eugen-Papst-Schule.
Unterstützt werden Eisläufer von Karen Engelhardt und Daniela Kohlbeck.
Daniela Kohlbeck (https://www.esc-planegg.de/team/verteidigerinnen/daniela-kolbeck.html) kommt aus der Nachwuchsabteilung der Wanderers Germering und spielt beim ESC Planegg. Sie ist Mitglied der U18 Nationalmannschafft.
Die Nachwuchsabteilung der Wanderers Germering unterstützt seit Jahren die Schüler beim Erlernen des Schlittschuhfahrens mit ihren Übungsleiter*innen.
Gefördert wird das Eislaufen im Rahmen des Projekts BE.IN (BEgabung und INteresse) an der Eugen-Papst-Schule durch die Germeringer Sozialstiftung.
siehe auch:
https://www.wanderers-germering.de/nachwuchs/nachwuchsabteilung/aktuelles/
https://www.wanderers-germering.de/stadt-germering-ehrt-wanderers-nachwuchs-talent/